Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen! (2021)

Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen ist ein gefragtes Buch. Ich habe mir das Ebook genau angesehen. In diesem Beitrag erzähle ich dir, welche Erfahrungen ich mit dem Buch gemacht habe und ob es sich für dich lohnt. Wenn du also genauer erfahren möchtest, ob Schluss mit Pilzinfekten etwas für dich ist, dann lies jetzt weiter. In diesem Sinne heiße ich dich herzlich willkommen bei Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen.

Schluss mit Pilzinfekten Erfahrungen Autorin

Hallo, ich heiße Maren.

Pilzerkrankungen können schrecklich sein.

Wer an einer chronischen Pilzinfektion leidet, der weiß wovon ich rede.

Das Schlimme ist, dass sich Pilzerkrankungen auf viele Bereiche des alltäglichen Lebens auswirken können.

Pilzerkrankungen können die unterschiedlichsten körperlichen Symptome machen. Zu ihnen gehören Ausschlag, Jucken oder Brennen, Schmerzen, Unwohlsein, Verdauungsprobleme oder Migräne.

Aber Pilzinfekte können auch zu starken psychischen Belastungen führen, denn Pilzerkrankungen sind noch immer ein gesellschaftliches Tabu.

Gerade Pilzinfektionen im Genitalbereich sind den betroffenen Personen oft äußerst peinlich und können ein Gefühl von Scham hervor rufen.

Wenn Pilzinfektionen verschwiegen werden oder unbehandelt bleiben, dann können sie auch zu depressiven Verstimmungen führen.

Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen

Für diese Buchbesprechung habe ich mir das Ebook ganz genau angesehen.

Die Erfahrungen, die ich mit dem Buch gemacht habe, werde ich dir auf den nächsten Zeilen vorstellen.

Über Folgendes möchte ich in dieser Buchrezension sprechen:

Schluss mit Pilzinfekten Erfahrungen Ebook
  • Was ist Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen?
  • Worum geht es in dem Buch Schluss mit Pilzinfekten?
  • Wie funktioniert das 5-Schritt System?
  • Schluss mit Pilzinfekten Erfahrungen: Positives und Negatives!
  • UPDATE: Schluss mit Pilzinfekten jetzt im Angebot
  • Fazit: Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen

Was ist Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen?

Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen ist ein Ebook, welches ausschließlich über die Plattform der Buchautorin vertrieben wird. Hier gelangst du zu ihrer Verkaufsseite.

Das Buch ist als praktischer Ratgeber zu verstehen.

Es gibt dir das nötige Hintergrundwissen an die Hand und zeigt dir was zu tun kann, damit mit deinen Pilzinfekten Schluss ist.

Das Ziel von Schluss mit Pilzinfekten ist dauerhafte Heilung deiner Pilzinfektion.

Das Buch soll dir zu einem candidafreien Leben zu verhelfen.

Um das zu erreichen hat die Autorin Linda Allen einen Schritt-für-Schritt System entwickelt. Das System stellt sie dir in ihrem Buch vor.

Es ist in 5-Schritte aufgeteilt und beruht auf einem ganzheitlichen und naturheilkundlichem Ansatz.

Im folgenden Abschnitt meines Beitrags stelle ich dir das System Schluss mit Pilzinfekten genauer vor.

Worum geht es in dem Buch Schluss mit Pilzinfekten?

Das Ebook Schluss mit Pilzinfekten ist 258 Seiten lang und in 6 Kapitel aufgeteilt.

Worum geht es in den einzelnen Kapiteln?

Das erste Kapitel ist die Einleitung.

Hier wirst du von der Autorin willkommen geheißen und du erfährst 10 Fakten über das Schluss mit Pilzinfekten System. Hier lernst du, wie du das Buch optimal nutzen kannst.

Außerdem erzählt Linda Allen ihre eigene, sehr persönliche Krankheitsgeschichte mit Pilzinfekten. Sie erzählt von ihren Symptomen, was sie alles ausprobiert hat und wie sie ihre Erkrankung letztlich erfolgreich behandeln konnte.

Das zweite Kapitel gibt dir das nötige Hintergrundwissen an die Hand.

Hier erfährst du was Hefepilzinfekte genau sind und welche verschiedenen Arten von Hefeinfekten es gibt. Hier lernst du außerdem, welche Symptome durch Hefepilze hervorgerufen werden und zu welchen Komplikationen die Erkrankung führen kann. 

Darüber hinaus geht sie genauer auf die gängigen verschreibungspflichtigen Medikamente ein, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen und welche Unterschiede es zwischen der konventionellen und der ganzheitlichen Medizin gibt.

Zum Ende des zweiten Kapitels gibt Linda Allen einen Überblick über die Behandlungsmethoden und vergleicht die Schulmedizin und die ganzheitliche Medizin bei der Behandlung von Candida.

Im dritten Kapitel von Schluss mit Pilzinfekten dreht sich alles um die Diagnose des Candidahefe-Syndroms. 

Hier lernst du, ob du zur Risikogruppe gehörst und wie eine Stuhl- und Darmanalyse dir bei der Beantwortung dieser Frage helfen kann. Auch auf die Themen Lebenzellen-Mikroskopie und die Bestimmung von Antigen-Werten wird genau eingegangen.

Traurige Frau

Am besten gefällt mir hier der 7-seitige Symptome-Fragebogen.

Wenn du den ausfüllst, dann bekommst du einen wichtigen Einblick in deine ganz persönliche Krankheitssymptomatik.

Am Ende des dritten Kapitels erfährst du, wie du mit Hilfe eines Heimtests genau ermitteln kannst, wie stark deine eigene persönliche Candida-Infektion ausgeprägt ist.

Im vierten Kapitel von Schluss mit Pilzinfekten erklärt Linda Allen, auf knapp 20 Seiten, ein einfach anzuwendendes 12-Stunden Programm zur Behandlung von Candidainfektionen.

Hier werden verschiedene Naturprodukte besprochen und wie sie dir Linderung verschaffen können. So werden zum Beispiel Kräuterspülungen und Rizinusöl Packungen genauer vorgestellt.

Ein eigenes Unterkapitel geht dabei genauer auf die Behandlungsmethoden bei Candida-Infektionen von Männern ein.

Im fünften Kapitel stellt Linda Allen auf einigen wenigen Seiten ein Mini-Programm für schnelle Ergebnisse vor.

Dieses Kapitel ist mehr oder weniger eine Einleitung in das von ihr entwickelte Programm Schluss mit Pilzinfekten, das im folgenden Kapitel genauer vorgestellt wird.

Wie funktioniert das 5-Schritt System?

Das sechste Kapitel ist der Hauptteil des Buchs.

Das Schluss mit Pilzinfekte Programm wird dir hier, auf 137 Seiten, in aller Ausführlichkeit vorgestell.

Das Kapitel ist in 5 verschiedene Schritte unterteilt.

Diese 5 Schritte bilden das Gerüst für das von Linda Allen entwickelte System.

Hier lernst du in Detail was du Schritt-für-Schritt tun muss, um das Programm erfolgreich durchzuführen.

Anti-Candida Ernährung: Apfel

Im ersten Schritt dreht sich alles um deine Ernährung.

Die Autorin stellt eine Anti-Candida Ernährung vor, welche Lebensmittel sich dafür eignen und mit welchen Prinzipien du für eine verbesserte Verdauung sorgen kannst.

Dafür hat die Autorin 6 Ernährungsregeln zusammengestellt.

Du lernst:

  • welche Lebensmittel Candida verstärken
  • welche Lebensmittel als candidafreundlich gelten
  • was du für deinen Säure-Basen Ausgleich tun musst
  • welche rohe Lebensmittel du essen sollst
  • was für Lebensmittelallergene du vermeiden sollst
  • wie du deine Verdauung optimierst.

In zweiten Schritt lernst du, wie du dein Immunsystem stärken kannst..

Hier lernst du wie dein Immunsystem funktioniert und welche Faktoren deine Abwehrkräfte stärken und welche sie schwächen.

Außerdem werden dir Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt, die dein Immunsystem positiv beeinflussen können. Unter anderem lernst du hier über Colostrum, Borretsch Öl und die Sägepalme.

Im dritten Schritt von Schluss mit Pilzinfekten erfährst du alles über die Reinigung und die Entgiftung der Leber.

Du lernst über den Zusammenhang von Pilzinfekten und der Leber und welche Fastenmethode für dich persönlich geeignet sein könnte.

Im Mittelpunkt steht hier eine 3-Tages Saftfastenkur. Dafür werden dir die passenden Rezepte an die Hand gegeben.

Im vierten Schritt beschreibt Linda Allen mit welche speziellen Mitteln du Candida bekämpfen kannst.

Hier werden dir verschiedene Methoden und Mittel vorgestellt. Unter anderem Caprylsäure, Olivenblattextrakt und Candigest.

Im fünften Schritt lernst du mit welchen Mitteln die freundlichen Bakterien im Körper wieder aufgebaut werden können.

Im Anhang werden weitere hilfreiche Behandlungsmethoden und Diäten vorgestellt.

Diese sind zum Teil SEHR detailliert. So gibt es ganze Tagesabläufe, die dir präsentiert werden. Inklusive der dazugehörigen Rezepte. 

Schluss mit Pilzinfekten Erfahrungen: Positives und Negatives!

Daumen hochWas mit gut gefällt

In diesem Abschnitt habe ich stichpunktartig zusammengetragen, was mir an dem Buch Schluss mit Pilzinfekten von gut gefällt.

DEINE Pilzinfektion steht im Vordergrund!

Beim lesen von Schluss mit Pilzinfekten hatte ich immer das Gefühl, dass DEINE Genesung im Vordergrund steht. Linda Allen schreibt in einer ehrlichen und unvoreingenommen Weise, die mich wirklich beeindruckt hat.

Ich hatte nie das Gefühl einseitig informiert zu werden.

DU wirst mit einbezogen!

Bei Schluss mit Pilzinfekten handelt es sich um einen praktischen Ratgeber, bei dem DU mit einbezogen wirst.

Das Buch fordert dich praktisch. Du musst einen Fragebogen ausfüllen und dich aktiv mit deiner Erkrankung auseinander setzen.

Meines Erachtens ist das sehr wichtig, denn dadurch lernst du dich und deine Candidose besser kennen. Das kann dir bei der Behandlung einen wichtigen Vorteil verschaffen.

Schluss mit Pilzinfekten ist umfassend geschrieben!

Auf den ersten Blick erscheint der Preis des Ebooks recht hoch. Aber ich muss sagen, dass du sehr viel für das Geld bekommt, denn es ist knapp 260 Seiten lang und sehr ausführlich geschrieben.

Es behandelt alle erdenklichen Aspekte der Erkrankung. Von den Ursachen, über die Symptome und Komplikationen, bis hin zu DEINER persönlichen Behandlung. Mir sind keine Bereiche aufgefallen, die das Buch nicht bespricht.

Das wichtigste ist aber das 5-Schritt Programm. Denn das ist der Grundpfeiler des Buchs. Hier wirst du sehr detailliert durch das Programm geführt. Das gefällt mir sehr gut. Dir wird in jedem Schritt genau erklärt, was du tuns sollst und warum du etwas tun sollst.

Das Buch ist leicht verständlich!

Manche Ratgeber sind umständlich geschrieben und werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Bei Schluss mit Pilzinfekten ist das anders. Es ist durchgehend sehr verständlich geschrieben.

Und das ist immens wichtig.

Denn eine klare und verständliche Sprache ist nötig, um das Programm zu verstehen und umzusetzen. Und das findet man hier vor. 

Schluss mit Pilzinfekten bietet eine 24-Stunden Beratung!

Mir ist bisher noch kein Buch unter die Augen gekommen, was eine kostenlose E-Mail Beratung anbietet. Das ist schon etwas besonderes. Die Autorin und ihr Team beantworten 3 Monate lang DEINE Fragen.

Das ist ein Service, der mich beeindruckt hat.

Du gehst KEIN Risiko ein!

Du kannst das Buch Schluss mit Pilzinfekten 60 Tage lang testen. Wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du das Ebook ohne Probleme zurück geben und du bekommst dein Geld zurück.

So einfach ist das.

Daumen runterWas mit nicht gut gefällt

Hier musste ich doch etwas länger nachdenken, weil mich das Buch und das darin beschriebene Programm sehr überzeugt hat. Aber hier sind zwei Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben:

Das Buch ist nur als Ebook erhältlich!

Für manche Menschen mag das kein Nachteil sein. Heutzutage sind digitale Büche aus dem Alltag von vielen Menschen nicht mehr weg zu denken.

Die Vorteile liegen auf der Hand: man kann ein Ebook auf dem Sofa lesen oder in die Straßenbahn und auf Reisen mitnehmen, ohne ein schweres Buch mit 260 Seiten herum zu schleppen. Aber manche Menschen möchten halt doch ein “richtiges” Buch in der Hand halten.

Die Verkaufsseite ist etwas abschreckend!

Ich weiß: Verkaufsseiten haben EINEN Zweck: Verkaufen! Die Verkaufsseite des Ebooks von Linda Allen wirkt auf mich persönlich jedoch etwas abschreckend.

Und das hat das Buch NICHT NÖTIG, denn ich halte es für ein sehr seriöses Buch. 

UPDATE: Schluss mit Pilzinfekten jetzt im Angebot

Das Ebook Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen ist im Augenblick deutlich im Preis reduziert.

Klicke hier um zu gucken, ob das Buch immer noch für den vergünstigen Preis zu haben ist. 

Fazit: Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen

Schluss mit Pilzinfekten von Linda Allen ist ein praktischer Ratgeber.

Das Ziel des Buchs ist die dauerhafte Heilung deiner Pilzinfektion.

Um das Ziel zu erreichen stellt dir die Autorin das von ihr entwickelte 5-Schritt System vor.

Der Ansatz von Schluss mit Pilzinfekten beruht dabei auf einem ganzheitlichen und naturheilkundlichem System.

Im Hauptteil des Buches begleitet dich die Autorin Schritt-für-Schritt durch ihr System. Du lernst in jedem Schritt dabei genau, was du zu tun hast.

Meine Erfahrungen mit dem Buch sind sehr positiv.

Ich haben Schluss mit Pilzinfekten nun mehrmals gelesen und kann das Buch mit guten Gewissen empfehlen.

Vielleicht ist es ja genau das, was du gesucht hast.

Du kannst das Buch auch 60 Tage lang testen. Wenn es dir nicht gefällt, dann bekommst du dein Geld zurück. Somit gehst du kein Risiko ein.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Beitrag Schluss mit Pilzinfekten: Erfahrungen mit dem Ebook von Linda Allen helfen konnte.

Ich wünsche dir eine baldige Genesung.

Herzliche Grüße von Maren

Die Autoren bemühen sich das Informationsangebot aktuell und richtig zu halten, jedoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Die Information sind nicht als Ersatz für ein persönliches Gespräch mit einem Arzt gedacht und sind nicht dazu bestimmt eine Diagnose zu stellen oder eine medizinische Behandlung zu ersetzen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweilige Betreiber oder Anbieter der Seiten verantwortlich. Die externen Links sind Affiliate Links. Wenn du auf einen Affiliate Links klickst, dann bekomme ich eine Provision, die es mir ermöglicht diesen Blog ohne Werbung zu betreiben. Für dich ändert sich im Preis nichts.

Schreibe einen Kommentar